Billboard
Ein BILLBOARD [engl. für Anzeigetafel] von 5 auf 18 Metern wird entlang des Gleisfeldes in unmittelbarer Nähe des Zürcher Hauptbahnhofs installiert. Wer hier Werbung erwartet, wird überrascht: Reklamiert wird für die Dauer eines Jahres nichts Geringeres als eine inklusive, feministische Zukunft.
Ein Gerüst bildet die imposante Infrastruktur für monatlich wechselnde Textbeiträge. Das BILLBOARD wird zum Sprachrohr für vielfältige Stimmen von Frauen für alle. Es skizziert über seine Projektlaufzeit eine gemeinsame Vision – mal provokant, mal humorvoll, mal kritisch, mal poetisch, mal inspirierend, immer feministisch. Das BILLBOARD regt damit Diskurse an und ermutigt zur Reflexion und Veränderung bestehender Strukturen und Denkweisen. Mit grossen Lettern werden auf dem BILLBOARD u.a. Themen wie Geld, Macht, Generationen, Stereotypen, Care und Körper aus der Sicht von Frauen beleuchtet – nachts wortwörtlich.
An seiner zentralen Lage nördlich des Gleismeers geniesst das BILLBOARD eine einmalige Reichweite: Bis zu einer halben Million Pendler:innen pro Tag tragen die Botschaften mit sich in die Welt, auch für Fussgänger:innen vom Negrellisteg sowie der Zollstrasse sind die Texte gut sichtbar platziert. So prägt das BILLBOARD nicht nur temporär das Stadtbild, sondern auch nachhaltig die Diskussionen und das Verständnis rund um feministische Fragestellungen unserer Zeit.
Mit einem Open Call im Herbst 2024 wurde schweizweit zur Einreichung von Texten und Textfragmenten in allen Sprachen aufgerufen. Eine transdisziplinäre, renommierte Jury, bestehend aus Elisabeth Joris, Laura de Weck, Mirjam Fischer, Fatima Moumouni, Sarah Akanji und zwei Mitgliedern von créatrices, Nelly Pilz und Simone Spillmann, wählte die überzeugendsten Einsendungen aus und kuratierte sie für eine Publikation auf dem BILLBOARD.
Im Laufe des BILLBOARDjahres werden die zwölf ausgewählten Textbeiträge im monatlichen Wechsel nach und nach auf dem BILLBOARD publiziert. Sie geben den thematischen Impuls für die jeweilige, inhaltlich abgestimmte Rahmenveranstaltung.